Von 9.-10. November 2018 fährt der Südtiroler Meisterbund nach Salzburg. Jetzt anmelden!
Infos zu der Lehrfahrt nach Salzburg:
- Freitag, 9. November bis Samstag, 10. November 2018.
- Start um 6.30 Uhr in Bozen, Ankunft um ca. 18.30 Uhr in Bozen
- Anmeldungen bis innerhalb Montag, 16. Juli 2018
- Der Preis beträgt 225€/Person im Doppelzimmer oder 295€/Person im Einzelzimmer inkl. folgender Leistungen:
- Fahrt nach Salzburg und zurück
- Vorträge und Führung im Porschehof Salzburg
- Übernachtung in einem 3-Sterne Hotel
- Führung durch den Talente-Check und durch das WIFI
- Besuch der Tourismusschule
- 2x Mittagessen, Kaffee und Kuchen, 1x Abendessen
Detailliertes Reiseprogramm
Freitag, 9. November 2018
6.30 Uhr | Start in Bozen, Treffpunkt lvh-Sitz, Mitterweg 7 in Bozen |
10.30 Uhr | Ankunft beim Porschehof Salzburg |
11.00 – 13.00 Uhr | Vortrag zum Thema Lehrlingsrecruiting, Personalmarketing und Mitarbeiterbindung |
13.00 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
14.00 – 16.15 Uhr | Fahrt zum Teilevertriebszentrum mit anschließender Führung |
Später Nachmittag | Ankunft im Hotel |
Ca. 19.30 Uhr | Gemeinsames Abendessen |
Samstag, 10. November 2018
9.00 – 10.15 Uhr |
Führung durch den Talente-Check, inkl. Demonstration der Teststrecke |
10.15 – 11.30 Uhr |
Führung durch die Werkstätten und Ausbildungsräumlichkeiten des WIFI (hier finden die Meisterprüfungen statt) |
11.30 – 12.45 Uhr | Gemeinsames Mittagessen, anschließend Busfahrt nach Klessheim |
13.15 – 14.30 Uhr | Besuch der Tourismusschule– Klessheim (inkl. Kaffee und Kuchen) |
Ca. 14.30 Uhr | Abreise |
Ca. 18.30 Uhr | Ankunft in Bozen |
Wenn Sie an der Reise teilnehmen möchten, bitte ich Sie das Anmeldeformular auszufüllen und zusammen mit einer Kopie Ihres Ausweises innerhalb 27. August an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Fax: 0471 059 901 zu senden.
Bei Rückfragen zum Programm oder allgemeinen Informationen können Sie sich gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0471 323 414 wenden.